Dziwoludy - PL
Eine Gruppe von Musikern, die ihre Leidenschaft für die Musik und das Mittelalter verbindet. Sie spielen bei Festen und Turnieren und preisen mit Liedern die Zeit der alten Slawen. Sie werden eine lebhafte Note zum Tanzen wählen.
Ihr Repertoire umfasst Werke aus verschiedenen Teilen Europas, darunter slawische, germanische, skandinavische und bretonische Werke aus dem 11. bis 16. Jahrhundert. Hauptsächlich alte Tänze und historische und Volkslieder.
Kel Amrun - CH
Treibende Rhythmen, mystische Klänge und virtuose Melodien berauschen die Sinne und verführen zum wilden Tanz!
Kel Amrûn entführen uns auf eine mystische, musikalische Reise durch verschiedene Zeiten und Kulturen.
Mit einer Mischung aus eigenen Liedern und traditionellen Stücken, nehmen sie uns mit an längst vergessene Orte. So finden wir uns wieder in Kreistänzen unter alten Linden, staunend inmitten märchenhafter Wesen und an rauschenden, wilden Festen.
Des Dudels Kern - CH
Sie haben Ihr Herz an alte und unbekannte Instrumente verloren.
Dazu gehören neben Sackpfeifen aus aller Herren Länder, Drehleier, Nyckelharpa und Trommeln.
Ihre Liebe gehört der Volksmusik aus verschiedensten Epochen und Ländern.
Petra Krebs, Peter Schnitzler, Anne Schlick und Kurt von Rohr entführen Sie auf eine kleine ungewöhnliche Reise.
Lauschen Sie archaischen mittelalterlichen Klängen, lüpfigen irischen Volksmelodien, melancholischen nordischen Tänzen und vielem mehr!
Hägaare CH.
" Die Schlacht Trommler vom wums"
Mit ihren Drums & Pips bringen sie am wums jeweils die Erde zum zittern wenn die Kriegerschaaren aufs Feld rücken.
Hoch oben vom Hügelkamm untermalen sie den Mittelaltermarkt mit ihren Rhythmischen Stücken.
Kontakt: maler-hayoz@gmx.ch
Feuershow von Baden Brennt
Erlebe das faszinierende Spiel zwischen unseren Artisten und dem unzähmbaren Element des Feuers
Skaldengeschichte
Havi Godi Arflognir
Säulenträger Nordische Mythologie von Northr Fylke
Die Wendols aus Stans, Niedwalden
Mit Füür, Rauch, Rues und Näbäl sind die Weldols umgäbä
Mythä und Sagä, Gschichtä und Klagä
Biist der Rauch, schüürt ds Füür,
Ihr herrlich schöne Ungehüür
D' Kantön erzitterid,
d' Tier im Waud es schon witterid
Der Hauptmann isch hür scho im September ufgwacht,
Wendols losid mier mönd ga,
sWUMS isch hür det sötid mer au mal anäga
En ruef erschallt, bis is hinterste Muotithal.
Au in Ob- und Nidwaldä cha meh Ihn ghöre,
d' Wendols sich jetzt verschwörä
Nid schön wönder sii,
sonder ehrenhaft, stark und mit Härzä debi
Ihr sind Wäsä us Jahrhunder altem Bluet
und bringid dä Mänschä nur guets
Stärken düender diä Uralt Kraft vom Land,
am Volk bii stah, Hand in Hand
Vergässemer nid die Alte Schwüür vo de Ahne
und so wider üsi Friiheit plane...
Die von der Westchweiz kommende Heiden "Einherjar Tattoo", bieten Ihnen
Tatoos an, die reich an Symbolik sind und nach traditionnellen Methoden
angefertigt werden!
Machen Sie jetzt schon einen Termin für den "WUMS" ab unter der Nummer
076/392 44 57
oder in
facebook !
" Skodyr`s Werkstatt
bietet wieder das beliebte Wikinger Schilder malen für Kinder an ... "
Standort:
Auf dem Neuland im Handwerkerkreis
Wir organisieren
Wikinger und Mittelalter Spektakel
Met Shop
Auf all unseren Märkten bieten wir unser Met Sortiment im Flaschenverkauf zum mitnehmen oder offen an
Bestell deinen Met übers Netz im Online-Shop
Sponsoren
info(ÄT)corvus-nidum.ch